03.07.2025
CHINA - NPI-PREISE ERREICHEN 14-MONATS-TIEF
Der Preis für Nickel-Roheisen (NPI) in China fiel in der dritten Woche bis Freitag, den 20. Juni, und erreichte damit den niedrigsten Stand seit dem 28. März letzten Jahres, was auf die bemerkenswert schlechte Leistung des Edelstahlsektors und die anhaltende Baisse zurückzuführen ist.
Auf dem Kassamarkt verlangsamte sich die Liquidität inmitten einer großen Lücke zwischen Angebot und Nachfrage weiter. Viele Angebote werden nicht gekauft.
Da der nachgelagerte Markt für rostfreien Stahl angesichts der traditionellen Verbrauchsnebensaison und der hohen Lagerbestände weiterhin träge bleibt, hat sich die Stimmung weiter abgekühlt, so Marktquellen.
Die pessimistische Stimmung hat sich auch auf den NPI-Rohstoffmarkt übertragen, was den Marktteilnehmern zufolge einen weiteren Rückgang der NPI-Preise zur Folge hatte.
"Hohe Lagerbestände und eine schwächere Nachfrage haben die Stahlpreise auf ein Fünfjahrestief gedrückt", sagte ein in Indonesien ansässiger Hersteller von NPI, und die schwachen Stahlpreise haben wiederum dazu geführt, dass die Stahlhersteller anhaltende Produktionsverluste hinnehmen mussten, was ihr Interesse an der Beschaffung von Rohstoffen dämpfte und sie dazu veranlasste, ihre Gebote für NPI weiter zu senken. Dies ist die Auswirkung des Abschwungs in der Edelstahlindustrie.
Da der Markt die NPI-Preise kurzfristig pessimistisch einschätzt, hielten es einige Branchenteilnehmer für "sehr wahrscheinlich", dass die Preise in naher Zukunft unter 900 Yuan pro Nickeleinheit fallen werden (derzeit liegen sie bei 920-930).
Die wichtigste Frage, die sowohl für NPI als auch für rostfreien Stahl gelöst werden muss, ist der Abbau von Lagerbeständen: Nur wenn diese Bestände verbraucht werden, können wir eine mögliche Preiserholung sehen. Andernfalls wird das Überangebot grundsätzlich weiterhin Druck auf die Preise ausüben.